Manfred Paul |
![]() |
REISEN |
![]() |
Eine Woche am Lago Maggiore in 2015
Ausgehend von Cannobio, wo wir uns einAppartment direkt an der Uferpromenade gegönnt haben, sind wir zu Erkundungen der Umgebung aufgebrochen. Eine sehr schöne und empfehlenswerte Landschaft, was aber hinlänglich bekannt sein dürfte - trotzdem einige Bilder. |
|||
![]() |
Aus 2011 sind einige Bilder enthalten, die anläßlich einer Rundreise an der ägäischen Küste gemacht wurden. Dabei ging es hauptsächlich um die altehrwürdigen und geschichtsträchtigen Orte der Gegend
In 2014 waren wir dann in Kappadokien, einer sehr interessanten Landschaft. Auch von dort einige Mitbringsel |
|||
![]() |
In der Woche sind wir nach Lust und Laune durch die Stadt gestreift.
Ein Tip zum Schluß: Als Quartier ist dasHotel das Trilussa Palace Congress & Spa im angesagten Stadtteil Trastevere zu empfehlen, das zudem über eine sehr gute verkehrsttechnische Anbindung verfügt. |
|||
![]() |
Im zeitigen Frühjahr 2010 war ich mit der ASI zu einer Wanderreise durch den Sinai. Neben den Wanderungen durch die steinige Wüste haben wir mit dortigen Einwohnern das Brot geteilt und sind auf Kamelen durch die Wüste geritten. Höhepunkt war die Besteigung der Berg Sinai (Mosesberg) von der Höhe des Katharinenklosters aus. Auf dieser Seite habe ich noch ein paar Panoramen in "groß" eingestellt |
|||
![]() |
Wanderreise zu den weißen Dörfern in Andalusien 2007
Noch eine alte, aufgearbeitete Serie. Diesmal von einer Wanderreise nach Andalusien - durch die weißen Dörfer. Ein Besuch der Alhambra - ist sehr empfehlenswert. Mehr Informationen zur Alhambra natürlich in Wikipedia |
|||
![]() |
Hier habe ich eine alte Serie aus 2005 aufgearbeitet: Die Wanderreise in kleiner Gruppe mit der ASI nach Marokko, um Land und Leute am Atlasgebirge etwas kennenzulernen. Untergebracht war die Gruppe in einem Hotel, dessen Atmosphäre gut auf diedieWanderungen einstimmte und ein wenig an Tausendundeine Nacht erinnerte. |
|||
Die unten verlinkten Alben wurden analog fotografiert (Dias) und digitalisiert. |
|||||||||
© manfred paul 2018 |